Motto: Helden unserer Kindheit
Referentin: Frau Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry, Professorin für empirische Lehr-Lernforschung und Didaktik an der Universität Trier
Zur Kostendeckung fällt ein Eintrittsgeld von 5,- €- pro Zuhörer an.
>> weitere Informationen
In der Bayrischen Schulordnung, die zu Schuljahresbeginn in Kraft trat, sind Neuregelungen zu den Themen „Nachteilsausgleich“ und „Notenschutz“ getroffen worden. Hiervon betroffen sind Eltern, deren Kind eine Leserechtschreibschwäche oder Legasthenie oder eine andere Einschränkung hat. Alle Betroffenen erhalten nach der Informationsveranstaltung ein persönliches Anschreiben und einen personalisierten Vordruck für die schriftliche Erklärung, die im Zusammenhang mit den Neuregelungen abzugeben ist. Selbstverständlich stehen wir Ihnen hier beratend zur Seite.
Ein kabarettistischer Blick hinter die Kulissen des Schul- und Lernalltags von Jutta Wimmer
Aula der Realschule
Eintritt: 10 € pro Person
Karten müssen vorbestellt werden! Beachten Sie hierzu bitte den entsprechenden Eintrag unter „Aktuelles“.
pädagogischer Abend für Eltern zum Thema „Disziplin, Respekt und gute Noten“
Referent: D. Träbert
Unkostenbeitrag: 3 €