Ein stromdurchflossener Leiter ist von einem magnetischen Feld umgeben …
Wickelt man den Draht, so erhält man eine Spule …
Spule mit Eisenkern = Elektromagnet
Eine drehbare Spule in einem Magnetfeld
Elektromotor
Versuchsaufbau
reines Wasser ist ein Nichtleiter
Salzwasser leitet den elektrischen Strom
Reihenschaltung
Parallelschaltung
einfacher Stromkreis
Feldlinienbilder
Magnetische Feldlinien kann man sichtbar machen durch Eisenpulver …
… oder so:
Am Ende kannst du sehen:
Im Inneren eines Hufeisenmagneten verlaufen die Feldlinien parallel.
Diesen Bereich nennt man homogenes Magnetfeld.
Hier sieht man: Magnetische Feldlinien sind dreidimensional
Der zerbrochene Magnet
Wenn man einen Magneten zerbricht dann …
Magnetische Influenz
In diesem Video siehst du, was magnetische Influenz ist:
Auf dem Tisch liegen zwei (unmagnetisierte) Eisenstücke. Dann nähert man von der Seite einen Magneten …
[Nein, es gibt keinen Ton …]
Beobachtungen:
- Wenn sich der Magnet nähert, dann wird das mittlere Eisenstück selbst zu einem Magneten und zieht das zweite Eisenstück an.
- Sobald der Magnet wieder weg ist, verliert das mittlere Eisenstück seine magnetische Wirkung, so dass sich die Eisenstücke ganz leicht trennen lassen.